Kurzübersicht ..
1. Sackgeld verdienen
- Marketingumfragen
- Surfen gegen Bezahlung
- Paidmailer
2. kleiner Nebenverdienst
- Leistung Deines PC vermieten
- Geld verdienen mit Schreiben
- Geld verdienen mit Fotos
3. grosser Nebenverdienst
- Afillate Marketing
- Dropshipping
- Bannerwerbung
- Ebay und Ricardo
- E-books vertreiben
4. Einkommen geregelt.
- Umsetzten “der Millionär”
- Motorradteile Vertrieb
-Websupporter :-)
- Domaine erstellen
- Webmaster Tools
- Zahlungssysteme Pay Pal
- Cookies Einstellungen
Totaler Unfug
- Lotto system kaufen und
befolgen. ? ;-(
-Poker im Internet ?
Diese Frage habe ich mir vor drei Jahren auch gestellt
3. Einen grösseren Nebenverdienst im Internet
erwirtschaften
( monatlich CHF 350.00-1000.00) 15-45 Std im Monat
Ich möchte Dich an dieser Stelle nicht langweilen und
natürlich kannst Du auch einfach in der Anbieter-Übersicht
stöbern und diesen enormen Artikel allein erforschen. Das
geht in Ordnung.
Allerdings möchte ich noch auf ein paar Dinge hinweisen,
die es zu beachten gilt, wenn wir online Geld verdienen
wollen und ich meine damit nicht allgemeines BlaBla,
sondern lediglich einige Informationen, die sinnvoll sind, um
das Prinzip überhaupt verstehen zu können.
Eigentlich könnte man die Thematik auf das Stichwort
Werbung herunterbrechen und würde damit fast alle
Möglichkeiten beschreiben, die es gibt, um online den ein
oder anderen Franken zu verdienen. Aber das wäre nicht
wirklich präzise und wohl auch ein schlechtes
Abrechnungsmodell für alle Beteiligten. Deshalb möchte ich
das Geld verdienen im Internet in verschiedene Bereiche
unterteilen:
Affiliate Marketing
Hierbei geht es darum, Produkte an unsere Leser und
Besucher zu verkaufen. Dafür nutzt man einen speziellen
Verweis (Partnerlink) und erhält bei Erfolg eine Provision.
Das Verkaufen von Produkten ist eine sehr effektive
Möglichkeit, um im Internet etwas zu verdienen. Allerdings
sollten wir hierbei an unser eigenes Kaufverhalten denken,
um rückwirkend auf den Erfolg zu schließen. Kaufen wir
etwas, weil wir ein liebloses Banner sehen?
Linkverkauf
Links sind im Internet jede Menge wert, da sie die Position
einer Seite in den Suchergebnissen bestimmen. Demzufolge
sind sie wertvoll und werden gehandelt.
Das Internet besteht im Eigentlichen nur aus Querverweisen
und Tipps, die sich aufeinander beziehen. Vereinfacht
könnte man sagen, dass solche Links Empfehlungen sind, die
Seitenbetreiber ihren Lesern geben. Aufgrund dieser
Tatsache bewertet Google Blogs, Shops und Seiten umso
besser, umso höher die Anzahl eingehender Links ist. Nun
liegt es im Interesse jedes Unternehmens zu einschlägigen
Begriffen weit oben in den Suchmaschinen zu stehen, wobei
teils horrende Summen fließen.
Google selbst ist diese Methode ein Dorn im Auge, weshalb
man den Linkverkauf zwar als lukrativ bewerten kann, ihn
aber nicht unbedingt an die große Glocke hängen sollte.
Bezahlte Artikel
Im Bereich der bezahlten Artikel hängt es stark von der
Reichweite eines Blogs ab, wie viel man an ihnen verdienen
kann. Kurzum: Je größer, je besser.
Oftmals werden bezahlte Artikel nur zum Zwecke eines Links
in Auftrag gegeben, weshalb sie prinzipiell in die Kategorie
des Linkverkaufs fallen (s.o.). Allerdings gibt es immer noch
Plattformen, die wirklich noch bezahlte Textaufträge
vermitteln, bei denen wir als Blogger Produkte testen, über
Firmen und Co schreiben oder einfach nur über Gott und die
Welt bloggen.
Werbeanzeigen
Natürlich kann man den eigenen Blog auch mit Werbung
bestücken. Hierbei unterscheidet man grundsätzlich
zwischen PPC (Pay Per Click) und CPM (Cost per Mille).
Eines der bekanntesten Werbenetzwerke überhaupt ist wohl
Google Adsense, das Werbeprogramm aus dem Hause der
großen Suchmaschine. Prinzipiell geht es darum, an
attraktiven Flächen auf der eigenen Seite Werbeflächen zu
vermarkten. Entweder auf eigene Kosten, wobei wir durch
jeden Klick etwas verdienen oder durch das aktive
Vermarkten an Interessenten. Hierbei ist vor allem die
Positionierung des Banners entscheidend.
Social Media
Mitunter lässt sich auch mit Facebook, Twitter und Co Geld
im Internet verdienen. Die Vergütung hängt natürlich von
der eigenen Reichweite ab.
Ich habe in den letzten Jahren sehr viele Anbieter getestet,
die es ermöglichen über Social Media – kanäle Geld im Netz
zu verdienen. Die meisten glänzen allerdings durch eine
Vergütung, die allenfalls als bescheiden zu bezeichnen wäre.
Allerdings können starke Accounts hier den ein oder anderen
Franken mitnehmen.
Durch den enormen Umfang ist dieser Artikel übrigens der
längste, den ich jemals verfasst habe und sucht im Umfang
seines Gleichen. Er umfasst nahezu alle Anbieter aus dem
deutschsprachigen Raum, die es möglich machen, passives
oder auch aktives Einkommen zu generieren.
Affiliate Marketing
Affiliate-Marketing bedeutet, dass ich auf meiner Seite
bestimmte Produkte an meine Leser empfehle und dafür
eine Provision einstreiche. Das Einnahmepotential ist in
diesem Bereich sehr hoch und bei der Wahl eines
interessanten Partnerprogramms ist es möglich, sehr große
Einnahmen in diesem Bereich zu generieren.
Diese Partnerprogramme finde ich empfehlenswert, um im
Internet Geld zu verdienen und habe jahrelange Erfahrungen
mit ihnen sammeln können. Ich setze in diesem Fall auf eine
handverlesene Auswahl an Affiliatenetzwerken, um nicht
den Überblick zu verlieren.
Adcell
Superclix ist ein Partnernetzwerk, das seit 2000 sehr
spannende Kampagnen bereithält.
Ich schätze an diesem Anbieter vor allem, dass ich hier recht
spezielle und vor allem außergewöhnliche Programme finden
kann. Gerade für einzigartige Nischenprojekte eignet sich
Superclix von daher ideal. Aber natürlich finden wir auch
hier namenhafte und bekannte Firmen, deren Produkte wir
auf unserer Seite anpreisen können.
Superclix: Ausgewählte Programme
Superclix ist ein Partnernetzwerk, das seit 2000 sehr
spannende Kampagnen bereithält.
Ich schätze an diesem Anbieter vor allem, dass ich hier recht
spezielle und vor allem außergewöhnliche Programme finden
kann. Gerade für einzigartige Nischenprojekte eignet sich
Superclix von daher ideal. Aber natürlich finden wir auch
hier namenhafte und bekannte Firmen, deren Produkte wir
auf unserer Seite anpreisen können.
Zanox: Gigantisches Partnernetzwerk
Zanox ist Europas größtes Partnernetzwerk und hat Millionen
von Produkten im Portfolio.
Zanox war das erste Partnernetzwerk mit dem ich
Erfahrungen sammeln konnte. Zwar ist die Oberfläche
gewöhnungsbedürftig, aber das Angebot ist wahrlich
gigantisch. Interessant finde ich an diesem Netzwerk vor
allem die Vielfalt der Werbekunden, aber gleichermaßen die
umfassende Gutschein-Datenbank, die wir für uns und
unsere Besucher nutzen können.
ADindex: Elitekampagnen
Adindex setzt auf eine qualitative und hochwertige Auswahl.
Hier findet man eine Vielzahl besonderer Kampagnen.
Als ich ADindex das erste Mal ausprobierte, war ich ein
wenig enttäuscht, da das Angebot so klein schien. Allerdings
gehört das zum Geschäftsmodell, da wir uns auf die
erlesenen Kampagnen gesonderten bewerben können, um
höhere Provisionen einzustreichen. Somit kann hierbei durch
die Qualität der Auswahl gepunktet werden.
Falls Du Dich nun fragst, ob das alle Affiliate-Netzwerke
gewesen sind, kann ich Dich beruhigen: Nein. Natürlich
nicht. Es gibt tausende Möglichkeiten und noch mehr
Anbieter im Internet.
Allerdings konnte ich mit diesen vier Partnernetzwerken
in den vergangenen Jahren das meiste Geld im Internet
verdienen. Deshalb empfehle ich sie in dieser Übersicht.
Sie bieten in ihrer Gesamtheit zu jeglichem Produkt ein
passendes Partnerprogramm. Jedenfalls wurde ich in bis
dato noch nicht enttäuscht. Ich selbst nutze lieber eine
kleine Auswahl und erreiche in jedem Fall die
Auszahlungsgrenze, als mich in unzähligen
Partnernetzwerken zu verlieren.
Aber natürlich ist das Affiliatemarketing nur eine von vielen
Möglichkeiten, die außerdem ein wenig Übung benötigt.
Bevor es mit den Anbietern für bezahlte Artikel weitergeht,
möchte ich Dir meine Grundlagen-Serie für das erfolgreiche
Verkaufen im Netz empfehlen.
Mit dem Internet richtig Geld verdienen ?
bank an ....
© lumine.ch 2011-2014